Die EU Service-Agentur stellt nach erfolgreicher Beratungstätigkeit ihr Dienstleistungsangebot zum 31.12.2020 ein. Elf Jahre lang haben wir Sie auf dem „Weg nach Europa“ begleitet. Sie haben mit unserer Unterstützung europäische Kooperation für sich erschlossen. Ihre Kommune oder Ihre Institution hat sich international ausgerichtet und Sie haben Strategien und Zielsetzungen für die Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnern entwickelt.
Mit Fördermitteln aus Europa haben Sie als Kommune oder öffentliche Institution aus Sachsen-Anhalt zusammen mit ihren europäischen Spiegelpartnern Lösungen für gemeinsame fachliche Herausforderungen gefunden und damit die Umsetzung von Maßnahmen vor Ihrer Haustür durch Wissen Ihrer europäischen Partner bereichert und verbessert.
SchülerInnen, Auszubildende, LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen aus Sachsen-Anhalt konnten durch Ihr Engagement und unsere Unterstützung von einem Austausch mit ihren europäischen Partnerkommunen und -schulen profitieren und konnten dabei das jeweilige Land nicht als Urlaubsziel, sondern als Heimat ihrer FachkollegInnen oder MitschülerInnen wahrnehmen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit sowie für das langjährige Vertrauen, das Sie uns in Sachen Europa entgegengebracht haben, bedanken. Sie haben sich gemeinsam mit uns auf den „Weg nach Europa“ begeben und sich eng mit ihren Partnern in Europa vernetzt. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Netzwerk weiterlebt und Sie es weiter verdichten, auch wenn wir als Team der EU Service-Agentur ab 2021 keinen Beitrag mehr dazu leisten können.
Die EU Service-Agentur stellt nach erfolgreicher Beratungstätigkeit ihr Dienstleistungsangebot zum 31.12.2020 ein. Elf Jahre lang haben wir Sie auf dem „Weg nach Europa“ begleitet. Sie haben mit unserer Unterstützung europäische Kooperation für sich erschlossen. Ihre Kommune oder Ihre Institution hat sich international ausgerichtet und Sie haben Strategien und Zielsetzungen für die Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnern entwickelt.
Mit Fördermitteln aus Europa haben Sie als Kommune oder öffentliche Institution aus Sachsen-Anhalt zusammen mit ihren europäischen Spiegelpartnern Lösungen für gemeinsame fachliche Herausforderungen gefunden und damit die Umsetzung von Maßnahmen vor Ihrer Haustür durch Wissen Ihrer europäischen Partner bereichert und verbessert.
SchülerInnen, Auszubildende, LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen aus Sachsen-Anhalt konnten durch Ihr Engagement und unsere Unterstützung von einem Austausch mit ihren europäischen Partnerkommunen und -schulen profitieren und konnten dabei das jeweilige Land nicht als Urlaubsziel, sondern als Heimat ihrer FachkollegInnen oder MitschülerInnen wahrnehmen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit sowie für das langjährige Vertrauen, das Sie uns in Sachen Europa entgegengebracht haben, bedanken. Sie haben sich gemeinsam mit uns auf den „Weg nach Europa“ begeben und sich eng mit ihren Partnern in Europa vernetzt. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Netzwerk weiterlebt und Sie es weiter verdichten, auch wenn wir als Team der EU Service-Agentur ab 2021 keinen Beitrag mehr dazu leisten können.